Ratten Blog

Abkühlung für Farbratten - FB 2

Ratten Abkühlung im Sommer: Tipps gegen hohe Temperaturen

In Deutschland können die warmen Monate durchaus sehr heiß und langatmig sein. Während einzelne Tage Badespaß versprechen, werden anhaltende Hitzeperioden zur echten Kraftprobe – auch für Deine Farbratten. Wir haben für Dich einige Ideen zur Ratten Abkühlung im Sommer zusammengetragen. Viel Spaß.

Weiterlesen

Einzelhaltung von Farbratten - FB 2

Einzelhaltung von Ratten: Darf man Ratten alleine halten?

Stell dir vor, du wohnst in deinem Traumhaus. Du schläfst im Kingsize-Bett, badest in einer Whirlpool-Wanne, frühstückst exquisite Köstlichkeiten und tobst dich in deinem Fitness-Raum aus. Ab und an kommt eine riesige Kreatur vorbei, die du zwar nicht verstehst, aber die deine einzige Bezugsperson ist. Kein anderer Mensch ist da. Niemand, mit dem du deine Sachen teilen kannst. Niemand, dem du von deinem Tag erzählen kannst. Du bist mutterseelenallein. Wie würde dir das gefallen? In diesem Artikel erfährst Du, wieso eine Einzelhaltung von Ratten nicht okay ist.

Weiterlesen

Ratten nachtaktiv - FB 2

Wann schlafen Ratten? Dämmerungs- & Nachtaktivität bei Ratten

Wie viele Nager werden auch Farbratten erst am Abend so richtig munter. In der Nacht veranstalten sie dann ein ausgelassenes Remmidemmi. Aber wann schlafen Ratten eigentlich? Erst in den frühen Morgenstunden wird es ruhiger und die Partylöwen legen sich zurück in ihre Nester. Aber was hat es damit auf sich? Was heißt die Dämmerungs- bzw. Nachtaktivität von Ratten für dich und deine Lieblinge? In diesem Artikel klären wir das auf.

Weiterlesen

Farbratte Katze Haltung - FB 2

Ratten und Katzen zusammen halten: Funktioniert das?

In vielen Onlinevideos kannst du Jäger und Beute friedlich miteinander schmusen, spielen und schlafen sehen. Ein niedlicher Anblick. Aber die Ausnahme ist nicht die Regel. Überlegst du Stubentiger in deinen Rattenhaushalt oder umgekehrt zu holen? Fragst du dich, ob und wie das funktioniert? Wir erklären dir, unter welchen Umständen es möglich ist, Ratten und Katzen zusammen zu halten und was es zu beachten gibt.

Weiterlesen

Buddelkiste für Ratten - FB 2

Buddelkiste für Ratten: Größe, Material, Kisteninhalt

Überraschung: Farbratten sind neugierige Nager. Sie lieben es einfach, zu erforschen, zu entdecken und nach Schätzen zu graben. Ratten bahnen sich bevorzugt ihren Weg vor allem durch Hindernisse hindurch, darin sind sie Spezialisten. Eine offene Fläche ist ihnen naturgemäß ein Graus. Möchtest du also nicht, dass sie ihren Trieb an deinen Möbeln auslassen, gehört unbedingt eine Buddelkiste in den Auslauf.

Weiterlesen

Ratten zähmen - FB 3

Ratten zähmen: Tipps um Ratten handzahm zu bekommen!

Jetzt ist es soweit. Der Käfig ist gekauft und eingeräumt, die Wohnung ist rattensicher präpariert, Rattenfutter und Zubehör stehen bereit. Die neuen Mitbewohner, unsere Farbratten, sind gekauft und bereit ihr neues Reich zu erobern. Doch nach den ersten Stunden, oder auch Tagen, möchte man gerne mehr als nur zuschauen. Man möchte die kleinen Felltorpedos anfassen, kraulen, hochnehmen. Jedoch glückt dies meist nicht sofort. Hier ein paar Tipps und Tricks, wie Ratten zähmen einfach gelingt.

Weiterlesen

Bissige Ratten zähmen - FB 2

Ratte beißt: Wie du deiner Ratte das Beißen abgewöhnen kannst!

Deine Ratte beißt und zwickt dich oder andere Rudelmitglieder? In diesem Artikel zeigen wir dir mögliche Gründe dafür auf und geben dir Tipps, was du dagegen tun kannst. Gleich vorweg: Eine Ratte ist nicht von Natur aus bissig. Kein Tier kommt „boshaft“ auf die Welt und findet Freude am Beißen. Dabei handelt es sich fast immer um Angst und Unsicherheit, die dein Tierchen stark belasten. Halte dir immer vor Augen, dass deine Ratte sich in dem Moment einfach nicht anders zu helfen weiß! Also krempeln wir die Ärmel hoch und unterstützen deine Ratte dabei, ihre Ängste zu besiegen.

Weiterlesen

Ratten spielen oder kämpfen - FB 2

Ratten spielen oder kämpfen? So kannst Du das erkennen!

Tiere kommunizieren untereinander selten ausschließlich mit Lautäußerungen wie Quietschen, so wie wir Menschen es tun. Weit wichtiger ist hier die Körpersprache. Auch unseren Ratten „unterhalten“ sich zu einem großen Prozentsatz über Signale in Körperhaltung und -anspannung. Wie man als Mensch diese Signale richtig deuten kann, und ob Ratten spielen oder kämpfen, möchte ich euch näher erklären.

Weiterlesen

Ratten Freilauf - FB 2

Ratten Freilauf: Ideen & Gefahren für Farbratten auf Abenteuertour

Der Käfig ist für deine Ratten wie ein wunderschönes großes Haus, in dem man sich wohlfühlen kann. Aber schauen sie aus dem Fenster, sehen, und vor allem riechen, sie einen riesigen Abenteuerspielplatz, der unbedingt erforscht werden muss. Und seien wir ehrlich: Würdest du dein Leben in einem einzigen Haus verbringen wollen, wenn die Außenwelt dir so viel zum Erforschen bietet?

Weiterlesen

Beschäftigung für Ratten - FB 2

Ratten beschäftigen: Tipps & Ideen für Käfig und Auslauf

Perfekt! Der Einzug deines neuen Rudels ist optimal verlaufen. Der Käfig wurde inspiziert und markiert. Die Schlafplätze sind mit den ersten Nickerchen in Beschlag genommen und die Futterstellen erfolgreich entdeckt worden. Langsam, aber sicher, gewöhnen sich deine Mitbewohner an dich und wollen mit dir spielen. Du wirst also schnell zu spüren bekommen, dass die intelligenten Nager mehr brauchen, als einen schönen Käfig und genügend Futter. Du musst dich mit deinen Ratten beschäftigen und sie fordern.

Weiterlesen

Ratten Auslauf - FB 2

Ratten Auslauf: Wie Du ihn sicher gestaltest & Video Anleitung

Ratten sind unglaublich neugierige Tiere. Sie lieben es, einfach alles zu untersuchen und Neues zu entdecken. Auch ältere Herrschaften verlieren niemals das Interesse daran, alles genau unter die Lupe zu nehmen. Schnuppern – und ab in den Mund, es könnte ja essbar sein. Doch während der Erforschungstouren können einige Gefahrenquellen in der Wohnung auf sie lauern. Damit deine süßen Lieblinge diese nicht erreichen, erklären wir dir, wie du den Auslauf sicher gestaltest.

Weiterlesen

Ratten baden - FB 2

Ratten können schwimmen: Badespaß für Farbratten

Sommer, die mitunter beliebteste Jahreszeit, immer heiß ersehnt. Aber nicht nur wir Menschen lechzen nach Abkühlung, wenn das Thermometer teilweise an der 40 Grad Marke kratzt. Auch die mit uns lebenden Haustiere suchen auf verschiedenste Art und weiße Erleichterung. So auch unsere Ratten. Hier erfährst Du, ob Ratten überhaupt Wasser mögen und schwimmen können.

Weiterlesen

Ratten abgeben - FB 2

Ratten abgeben: Wo Du Ratten in gute Hände geben kannst!

Auch wenn sich die kleinen Fellnasen schnell in jedes Herz schmusen, kann es vorkommen, dass man seine Ratten abgeben muss. Immer wieder hört man von Menschen, denen es peinlich ist, ihre Ratten in fremde Hände zu geben, da sie Angst haben, als schlechter Halter angesehen zu werden. Dabei kommen dann leider auch öfter Fälle vor, in welchen die Ratten mit ihren wilden Artgenossen gleichgesetzt und in die „Freiheit“ entlassen werden. Den modernen Zuchtratten ist damit allerdings in keinem Fall gedient. Lieber sollte man sich ein Herz fassen und den Kleinen ein liebevolles neues Zuhause suchen.

Weiterlesen

Einstreu Test - FB 2

Kleintierstreu Test: Welches Einstreu ist das beste für Nager?

Die optimale Kleintierstreu für unsere lieben Haustiere zu finden, gehört nicht nur zur Pflichtgrundausstattung, sondern dient auch der Gesunderhaltung der kleinen Vierbeiner. Wir haben für euch, mit freundlicher Unterstützung der Hersteller einen intensiven Kleintierstreu Test durchgeführt. Unser professionelles Farbrattenrudel hat sich Zeit genommen und enthusiastisch die Streu auf Herz und Nieren geprüft. Wir hoffen, auch für euch ist das Richtige dabei.

Weiterlesen

Rattentoilette - FB 2

Rattentoilette: Wie Du deine Ratten stubenrein bekommst!

Ein Schlafplatz, ein Futterplatz, eine Rattentoilette – dieses Prinzip wird in der Regel von jedem Säugetier geschätzt. Zum einen Teil ist es Instinkt zum anderen Teil auch Gelerntes von den Eltern. Wenn du deinen Ratten beibringen möchtest stubenrein zu werden, musst du als Elternteil schon von Beginn an konsequent hinterher sein.

Weiterlesen

Käfigzubehör für Ratten - FB 2

Rattenkäfig Zubehör: Tipps für Ratten & andere Nager

Ein Käfig ohne Rattenkäfig Zubehör ist wie eine Wohnung ohne Möbel – irgendwie blöd und nicht sehr behaglich. Damit in deinem Rattenkäfig so richtig Gemütlichkeit aufkommt, aber auch Spiel und Spaß nicht vernachlässigt werden, bieten Zoofachgeschäfte verschiedene Einrichtungsgegenstände für Nager an. Wir haben für dich eine tolle Übersicht mit Must-haves und Can-dos zusammengestellt, die deinen possierlichen Lieblingen sicher gefallen werden.

Weiterlesen

Ratten Einstreu - FB 2

Beste Ratten Einstreu: Staubfreie Kleintierstreu für deinen Rattenkäfig

Farbratten sind die perfekten Haustiere für dich. Du möchtest ihnen daher ein ebenso glückliches Leben ermöglichen, wie sie dich glücklich machen. Dafür benötigst du nicht nur einen geräumigen Käfig mit tollem Zubehör. Die wichtigste Basis ist die ideale Ratten Einstreu, in der sich deine kleinen Lieblinge schließlich ihr Leben lang wohlfühlen sollen.

Weiterlesen

Rattenkäfig Größe berechnen - FB 2

Rattenkäfig Größe berechnen & Käfig Empfehlungen: Das musst Du wissen!

Du hast noch keinen Rattenkäfig oder dein alteingesessener besteht nur noch aus rostigen Gittern, einer durchgenagten Kunststoffwanne und abgenutzten Etagenebenen? Dann wird es eindeutig Zeit für ein neueres und moderneres Zuhause für deine Lieblinge. In diesem Artikel informieren wir dich über die Grundvoraussetzungen, um deinen Farbratten ein ideales Heim zu schaffen. Außerdem erfährst du in den Beispielvideos, wie du einen Käfig richtig gemütlich einrichtest.

Weiterlesen

Fallhöhe für Ratten - Pin

Fallhöhe für Ratten begrenzen: Warum ist das so wichtig?

Über die Eigenarten der Farbratten gibt es jede Menge zu lernen. Dass sie hervorragende Kletterer sind, ist dabei vielleicht kein Geheimnis. Aber wusstest du, dass sie beim Toben und Spielen schnell mal alles um sich herum vergessen? Wir möchten dir in diesem Artikel eine leicht zu unterschätzende Gefahrenquelle im Rattenzuhause vorstellen: die Fallhöhe.

Weiterlesen