
Ein Schlafplatz, ein Futterplatz, eine Toilette – dieses Prinzip wird in der Regel von jedem Säugetier geschätzt. Zum einen Teil ist es Instinkt zum anderen Teil auch Gelerntes von den Eltern. Wenn du deinen Ratten beibringen möchtest auf die Toilette zu gehen, musst du als Elternteil schon von Beginn an konsequent hinterher sein.
Jeder Anfang ist schwer
Stellst du deinen Farbratten ein Behältnis hin und verkündest: „Hier bitte, meine Süßen, eure neue Toilette“, wird das nicht funktionieren. Zunächst musst du deinen Ratten verständlichen machen, was du möchtest. Für das Toilettenbehältnis* suchst du dir einen Platz aus, an dem weder ein Schlafhäuschen in der Nähe steht noch ein Fressnapf. Oder würdest du gerne neben deinem Klo schlafen und essen?
Hast du einen guten Platz gefunden, heißt es Kötel sammeln. Greif dir jedes Kötel, das du findest und wirf es in das Toilettenbehältnis. Hier sind Konsequenz und Belohnung gefragt. Siehst du, dass eine Ratte von alleine auf die Toilette geht, belohne sie mit Streicheleinheiten oder ihrem Lieblingsleckerli. Alle falsch fallen gelassenen Kötel solltest du unermüdlich ins Klo werfen, bis es auch die letzte deiner Farbratten verstanden hat.
Tipp von Ti Na über Facebook: „Man legt einen großen Stein in den Käfig. Manche Ratten nutzen ihn zum pinkeln.“
- Der Artikel ist farblich sortiert - eine Farbauswahl ist leider nicht möglich
Letzte Aktualisierung am 24.12.2020 um 12:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Geeignete Einstreu für die Rattentoilette
Sollte die eine oder andere Ratte aus deinem Rudel den Gang zum Klo verweigern, könnte das an der Einstreu liegen, denn diese sollte nicht unangenehm an den Pfoten sein. Günstig ist es, immer die gleiche Streu zu verwenden wie im restlichen Käfig. Tapsen deine Ratten auf Spänen, kannst du diese in der Toilettenschale verwenden. Aber auch andere Materialien eignen sich sehr gut:
- Heu*
- Maisgranulat*
- zerpflücktes Klopapier
Probiere Verschiedenes aus, wenn es mit einer Einstreu nicht klappt. Du kannst die verschiedenen Materialien natürlich auch mixen, um eine Supereinstreu zu erhalten.
Auch harte Nüsse kann man knacken
Natürlich gibt es auch in der Farbrattenwelt harte Nüsse, die sich nicht knacken lassen wollen. Entweder haben sie keine Lust auf die Toilette zu gehen oder sie wollen dich einfach ärgern – so fühlt es sich zumindest für dich an. Hier kannst du probieren, das Klo immer dahin zu stellen, wo du eine bevorzugte Toilettenstelle siehst. Das ist allerdings nicht so günstig, wenn nur eine Ratte aus der Reihe tanzt und alle anderen das Klo neu suchen müssen.
Eventuell findet es deine Ratte nicht lohnenswert, die Rattentoilette zu benutzen. Hier bietet sich das Klickertraining an, denn es locken Belohnungen für die Ratte, wenn sie dahin geht, wo du möchtest. Wie du mit deinen Ratten richtig klickerst, findest du in einigen guten Sachbüchern zum Thema*.
- Mit Clicker-Taste
- Mit nasenfreundlicher Kugel
- Ausziehbar von 14 - 65 cm
- Geeignet für Hunde, Katzen, Vögel und Kaninchen
- Der Artikel ist farblich sortiert- eine Farbauswahl ist leider nicht möglich
Letzte Aktualisierung am 24.12.2020 um 12:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit
Die intelligenten und reinlichen Nager begreifen schnell, was du von ihnen möchtest. Aber auch hier gilt: es ist alles eine Charakterfrage. Der eine lässt sich gerne etwas beibringen, während der andere so gar keine Lust dazu hat. Mit Konsequenz und Spaß an der Sache bekommt ihr eure Ratten aber sicherlich stubenrein.
Mein Tipp
Wenn du ganz fleißig bist, sammelst du nicht nur Kötel, sondern auch angepieselte Einstreu ein und wirfst sie in das Klo. Damit setzt du Geruchssignale, die für deine Ratten sehr eindeutig sind.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar