Wird es Mädchen oder Junge? Entscheidest du dich für ein Haustier, ist auch diese Frage eine wichtige. Zum Glück geht es hierbei nicht um Stammhalterschaft, sondern darum zu entscheiden, was besser zu dir passt. Ratten Männchen oder Weibchen können sich in wesentlichen Merkmalen unterscheiden.
Die lebhaften Damen
Der Unterschied beginnt bereits bei der Optik. Rattenweibchen sind meist kleiner als Männchen. Außerdem haben sie ein weicheres und kürzeres Fell. Geschlechtsspezifische Merkmale, wie die Zitzen (12 insgesamt), sind ca. eine Woche nach der Geburt gut sichtbar.
Weibchen sind tendenziell und unternehmungslustiger als Böckchen. Möchtest du tägliche Action, sind Rattenweibchen deine richtigen Begleiter. Sie tollen und toben mehr im Auslauf und sind leichter für Kunststücke und Denkspiele zu motivieren. Das verdanken wir ihrem Futtersammel- und Nesttrieb. Mädels lassen sich also leicht bestechen. Vor allem am Anfang sehr hilfreich, wenn du das Vertrauen der Ratten gewinnen möchtest.
Das Markierverhalten der Weibchen ist nicht so stark ausgeprägt bzw. ist das Markiersekret nicht so geruchsintensiv, wie bei den Rattenböcken. Dafür knabbern sie leidenschaftlich gerne alles an, was nicht niet- und nagelfest ist. Außerdem sind sie gute Springer und erobern so mal schnell ungewollte Territorien. Weibchen fordern also viel Aufmerksamkeit und Unterhaltung von ihrem Halter.
Die faulen Herren
Rattenböcke haben etwas borstigeres, längeres Fell und können richtig „dicke Brummer“ werden. In manchen Fällen doppelt so groß wie Weibchen. Ein gravierender optischer Unterschied sind die unverhältnismäßig großen Hoden. Diese lassen sich erst ca. 1 Monat nach der Geburt blicken. Schaffst du dir Jungtiere an, musst du also gut achtgeben.
Böckchen sind allgemein ruhiger und bequemer als die Damenwelt. Ganz nach dem Klischee: großer, gemütlicher Teddy. Wenn du lieber entspannst und kuschelst, sind Rattenböcke deine richtigen Begleiter. Sie verweilen gerne auf deiner Schulter und machen aus dem Auslauf nicht gleich ein Parcours-Rennen. Aufgrund des geringeren Bewegungsdrangs dürfen Männchen nicht zu sehr mit Leckerli verwöhnt werden.
Rattenböcke markieren gerne alles, was ihrer Meinung nach zu ihnen gehört. Es ist also sehr schmeichelhaft, wenn du angestrullert wirst, der Geruch aber nicht. Eine Kastration kann zwar etwas Abhilfe schaffen, ist aber keine Garantie. Also freunde dich besser sofort damit an. Im Gegenzug bleiben deine Gegenstände und Möbel eher von Knabberattacken verschont.
Infoflyer für Ratten Anfänger: Alles auf einen Blick
Du willst dir Ratten anschaffen? Dann beachte unbedingt alle Tipps auf unserem Infoflyer für artgerechte Ratten Haltung.
Hol dir unsere Ratten Tipps regelmäßig in dein E-Mail Postfach. Bonus: Ratten Infoflyer als PDF.

Zusammenfassung
Egal ob Rattenböcke oder Weibchen, eines haben sie in jedem Fall gemeinsam: ein sehr einnehmendes Wesen. Die Charaktere sind vielfältig: knuddelwütig, verspielt, frech, schüchtern, zickig, faul und noch viele mehr. Sie zu entdecken ist ein Riesenspaß. Charaktere sind nicht geschlechtsspezifisch. Allgemein gelten Männchen allerdings als menschenfreundlicher und umgänglicher. Auch bei der Spezies Farbratte gilt: das Weibchen möchte erstmal erobert werden!
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Mein Tipp
Kannst du dich immer noch nicht entscheiden? Schau doch mal im örtlichen Tierheim oder bei einer Tierschutzorganisation vorbei. Hier kannst du das Miteinander der Farbratten live erleben und vielleicht verliebst du dich sogar.
Umfrage: Rattenböcke oder Weibchen?
Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.
Ich habe vor mir Ratten aus dem Tierheim in meiner Nähe zu holen . Dort gibt es eine große Auswahl an Ratten, zumindest an Böcken. Es gibt aber auch 2 Rattenweibchen . Man soll Ratten ja im Rudel halten ,also wären die 2 Mädels zu wenig. Meine Frage wäre , ob man die 2 Weibchen und dazu 2 Böcke nehmen könnte (ein paar Böcke sind kastriert)? Oder ist eine Mischung nicht gut? Ich würde mänchen nicht kastrieren,aber wie gesagt gibt es in dem Tierheim kastrierte böcke(die Weibchen sind nicht kastriert). Ich würde mich auf eine Antwort freuen 😀 LG. Franzi
Das ist möglich (: solange die Herren eben kastriert sind und ihre Frist von 3 Wochen abgesessen haben (dann erst sind sie zeugungs unfähig)