Ratten Tunnel: Tunnelsysteme & Röhren zur Beschäftigung

Letzte Aktualisierung

Ratten sind hochintelligente Tiere. Hältst Du diese putzigen Wesen als Haustiere, musst Du auch für eine artgerechte Beschäftigung sorgen. Nur vor dem vollen Futternapf zu sitzen, oder einmal am Tag gestreichelt zu werden, reicht diesen kleinen Intelligenzbestien nicht aus. Doch wie kann man den Alltag der kleinen Nager interessant gestalten. Eine super Möglichkeit der Beschäftigung bieten Röhren und Tunnelsysteme* jeglicher Art. Da stellt sich die Frage, selber machen oder Kaufen?

Geeignete Röhren für Ratten

Röhren sind der absolute Hit für Farbratten. Im Zooladen gibt es Angebote für Frettchen, ab 7 cm Durchmesser kannst Du diese auch für Ratten nutzen. Mit Steckverbindungen, Kurven und Ein- und Ausgängen kannst Du meterlange Tunnelsysteme erstellen. Darin kann man beispielsweise Leckerchen verstecken, und die Wege immer mal abändern, so bleibt es für die Ratten spannend.

Wenn Du handwerklich begabt bist, bietet der Baumarkt eine große Fülle von Möglichkeiten des Tunnelbauens. Mit Tonröhren, meist in der Gartenabteilung zu finden oder als Weinregal angeboten, oder aber Plastikrohre, angeboten als Abfluss- oder Drainagenrohre, lassen sich Unmengen an Alternativen zum fertigen käuflichen Plastiksystem erstellen. Natürlich musst Du  darauf achten, dass die Röhren und Tunnel sich gut reinigen lassen und keine scharfen Kanten haben. Farbratten die nicht gleich alles zerlegen und anknabbern, kann man auch Pappröhren oder leere Chipsdosen anbieten.

Baby Ratten entdecken ihre neue Röhre

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Mehr Wissen zu Rattenkäfigen

Bist du dir noch unsicher, welche Rattenkäfig Größe artgerecht ist und worauf Du außerdem achten musst? Hier mehr über Rattenkäfige erfahren!

Rascheltunnel und selbstgebaute Tunnelsysteme

Eine weiter Möglichkeit sind Rascheltunnel für Katzen. Diese haben mitunter mehrere Ausgänge, die Du auch aneinandernähen kannst und somit das Tunnelsystem vergrößerst. Eine weitere Alternative für kreative Bastler, besteht darin, ein Labyrinth zu erstellen. Ganz simpel aus Pappkartons. Du kannst einen als Grundgerüst nehmen und aus anderen Pappstücken Wege und Wände errichten. Auch ist es machbar, eine 2. Etage in Form eines 2. Kartons zu erstellen, mit Treppen als Zwischenverbindung oder Falltüren. Der Kreativität sind wirklich keine Grenzen gesetzt. Im Labyrinth kann man auch noch Papprohre verteilen, oder Verstecke errichten. Ist das Labyrinth fertig, kann man an verschiedenen Punkten Rattenfutter verstecken, so ist der Anreiz für die kleinen Nager noch größer.

Du siehst, den Möglichkeiten und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bist Du handwerklich weniger begabt, gibt es zahlreiche käufliche Alternativen. Ansonsten heißt es, ran ans Basteln, damit die Ratten Spaß haben!

Letzte Aktualisierung: 31. Mai 2023 um 18:15 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Umfrage: Welche Materialien benutzt Du für Tunnel und Röhren?

Kunststoff
35.78%
Pappe
22.51%
Holz
15.17%
Kork
8.53%
Heu
5.69%
Ton
4.98%
Gras
4.50%
Nylon
2.84%

Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.


Welche Röhren und Tunnelsysteme für Ratten habt ihr schon gekauft oder gebastelt? Schreib unten in die Kommentare!

Empfehlungen aus der Community


Das könnte dich auch interessieren:


Über Alexis Gentzsch

Alexis Gentzsch

Seit Anfang 2015 als Webtexterin aktiv, habe ich schon einige Artikel im www veröffentlicht. Am liebsten beschäftige ich mich jedoch mit der Thematik Tiere, Tierschutz und artgerechte Haltung. Als ehemalige Rattenrudel-Mama kenne ich mich mit den intelligenten Nasen gut aus und teile gerne meine Erfahrungen. Aktuell eine Katzen- und Kaninchen-Mama, stehen auch hier einige Erfahrungswerte parat. Besucht gerne meine Homepage: www.texten-aus-leidenschaft.de.


1 Gedanke zu „Ratten Tunnel: Tunnelsysteme & Röhren zur Beschäftigung“

Schreibe einen Kommentar