Woran denkst du beim Thema Ratten und Rattenarten? Sicherlich fallen dir als Erstes deine Farbratten ein und als Nächstes vielleicht noch die sogenannten „Kanalratten“. Aber ab wann zählt ein Nager zu den Ratten und wie [weiterlesen]
Ein kleines Wehwehchen ist schnell passiert. Raufereien im Rudel oder wilde Verfolgungsjagden im Auslauf können durchaus ihre Spuren hinterlassen. Aber auch vor Entzündungen oder Parasiten sind deine Kleinen unter Umständen nicht gefeit. Damit du direkt [weiterlesen]
Du hast noch keinen Rattenkäfig oder dein alteingesessener besteht nur noch aus rostigen Gittern, einer durchgenagten Kunststoffwanne und abgenutzten Etagenebenen? Dann wird es eindeutig Zeit für ein neueres und moderneres Zuhause für deine Lieblinge. In [weiterlesen]
[toc]Bist du auch so ein großer Fan von Neueinrichtung und Umgestaltung wie wir? Immer auf der Suche nach frischen Ideen und pfiffigen Lösungen stoßen wir ständig auf interessante Neuheiten oder altbewährte Schätze, die in Vergessenheit [weiterlesen]
[toc]Wenn Du dir Ratten als Haustier zulegen möchtest, dann solltest du als erstes schauen, ob vielleicht welche bei dir im Tierheim um die Ecke zu vermitteln sind oder bei einer Rattennothilfe anfragen. Ein weiterer guter [weiterlesen]
[toc]Neben gekauften Nagerkäfigen oder Nagervolieren bietet es sich auch an, seinen Rattenkäfig selber zu bauen. Wenn Du handwerklich nicht ganz ungeschickt bist, kannst Du gebrauchte oder günstige Schränke in wenigen Tagen zu deinem individuellen DIY [weiterlesen]
Unsere geliebten Haustiere zu beschäftigen, ist das A und O in der Haltung. Dein Farbrattenrudel kannst du durch spannende Auslaufgestaltung, mit Intelligenzspielzeug oder auch Klickertraining bespaßen. Darüber hinaus lieben es die schlauen Nager, ihre Nasen [weiterlesen]
[toc]Oft werden Ratten leider aus Überforderungen, Zeitmangel oder Desinteresse einfach ausgesetzt oder im besten Fall an eine Rattennothilfe abgegeben. Wenn Du dir Ratten als Haustier zulegen willst, dann zieh bitte unbedingt auch in betracht dir [weiterlesen]
Brain-train oder Activity-Spielzeug, zwei Schlagworte, die Hunde- und Katzenbesitzern wohl bekannt sind. Herrchen und Frauchen beschäftigen sich schon lange mit immer neuen Möglichkeiten, ihre Vierbeiner zu fordern. Und was die Großen können, schaffen schlaue Nager [weiterlesen]
[toc]Tierärzte gibt es wie Sand am Meer. Jedoch ist meine Erfahrung, dass man ganz genau schauen sollte, ob sich ein Tierarzt wirklich gut mit Ratten auskennt und diese artgerecht behandeln kann. Wenn Du dir noch [weiterlesen]
Hast du dich schon einmal gefragt, ob deine Ratten zu dick oder zu dünn sind? Überlegst du ab und zu, ob deine Lieblinge größer oder kleiner sind als Artgenossen derselben Zuchtform? In diesem Artikel wollen [weiterlesen]
[toc]Wer hats erfunden? – Die Maya, ein indigenes Volk aus Mittelamerika. Ihren Ursprung findet die Hängematte nämlich in Mexiko und dient somit den Menschen bereits seit Tausenden von Jahren als bequemer Schlaf- und Ruheplatz. Warum [weiterlesen]
[toc]Die Namensfindung für die eigene Ratte ist für die meisten Besitzer ein äußerst wichtiger Punkt. Denn der Name muss zum Tier passen, seinen Charakter widerspiegeln und einprägsam sein. Als Rattenbesitzer macht man sich auch oft [weiterlesen]
Überraschung: Farbratten sind neugierige Nager. Sie lieben es einfach, zu erforschen, zu entdecken und nach Schätzen zu graben. Ratten bahnen sich bevorzugt ihren Weg vor allem durch Hindernisse hindurch, darin sind sie Spezialisten. Eine offene [weiterlesen]
Wie viele Nager werden auch Farbratten erst am Abend so richtig munter. In der Nacht veranstalten sie dann ein ausgelassenes Remmidemmi. Erst in den frühen Morgenstunden wird es ruhiger und die Partylöwen legen sich zurück [weiterlesen]
[toc]Längst haben sich Ratten als beliebte Haustiere etabliert. Sie werden nicht mehr nur als ungewollte Hausbesetzer oder ewige Begleiter von Punks betrachtet. Viele Menschen bewundern sie als erfolgreiche Lebenskünstler. Die meisten lieben ihr quirliges Wesen, [weiterlesen]
Quietschfidel, possierlich und putzmunter – Ratte oder Maus? Süße Knopfaugen, runde Öhrchen, kleine Fingerpfötchen. Alle diese goldigen Eigenschaften treffen auf beide Gattungen zu und begeistern uns so sehr an den kleinen Nagern. Nun möchtest du [weiterlesen]
[toc]Wunderschönes grau meliertes Haarkleid, das auf den ersten Blick fast silbern wirkt – häufig wird die prägnante Fellfärbung von Huskyratten so romantisch beschrieben. Huskys gehören zu den beliebtesten Farbratten, um die sich einige Mythen ranken. [weiterlesen]
[toc]Ein Plätzchen, um sich sicher zu fühlen. Ein Plätzchen, um sich geborgen zu fühlen. Ein Plätzchen, um mit den Kumpels zu kuscheln. Das wünscht sich jede Ratte! Darum gehört ein Nagerhäuschen zur Grundausstattung im Käfig, [weiterlesen]
Knusper, knusper knäuschen … – hast du schon mal über das Gebiss deiner Farbratten nachgedacht und dich zum Beispiel gefragt, warum sie immer gelbe statt blütenweiße Zähne haben? In diesem Artikel wollen wir dir alles [weiterlesen]
[toc]Die ollen Käfigeinteiler aus der Zoohandlung haben es schon lange hinter sich. Auch, wenn diese Information noch nicht ganz zu den Herstellern durchgedrungen ist, die nach wie vor mit der Produktion ihrer Mikrokäfige auf Dummfang [weiterlesen]