Servus und Hallo! Johannes schreibt zusammen mit anderen Experten über die Haltung von Farbratten als Haustiere. Wenn du Fragen hast oder dein Wissen mit uns teilen möchtest, schreib einen Kommentar oder klicke auf Kontakt.
Vitamine sind für Ratten lebensnotwendig, Sie sind verantwortlich für die Regulation von vielen Stoffwechselvorgängen im Körper. Man unterscheidet fettlösliche und wasserlösliche Vitamine.
Dein alteingesessener Käfig besteht nur noch aus rostigen Gittern, einer durchgenagten Kunststoffwanne und abgenutzten Etagenebenen? Dann wird es eindeutig Zeit für ein neueres und moderneres Zuhause für deine Lieblinge. In diesem Artikel informieren wir dich [weiterlesen]
Tierärzte gibt es wie Sand am Meer. Jedoch ist meine Erfahrung, dass man ganz genau schauen sollte, ob ein Tierarzt sich wirklich gut mit Ratten auskennt und diese gut und artgerecht behandeln kann. Ich habe in [weiterlesen]
Ein ganz wichtiges Thema für Rattenliebhaber ist die Rattennothilfe und Vermittlung von Tieren, die in Not geraten sind. Hierzu zählen, dass die kleinen Nager ausgesetzt wurden, abgegeben werden müssen oder wegen Überforderung der Rattenhalter ein neues [weiterlesen]
Hier eine Auswahl unserer schönsten Ratten Bilder, die wir in den letzten Jahren aufgenommen oder gesammelt haben. Die Bilder dürfen gerne geteilt und verbreitet werden. Wenn ihr selbst schöne Ratten Bilder habt, könnt ihr diese [weiterlesen]
Heute gibt es nach längerer Zeit wieder mal ein Interview. Mit Claudia die Kuschelkram für Nager selber näht und anbietet. Da sie auch hauptberuflich mit dem Schneider-Handwerk vertraut ist, haben ihre Artikel eine besonders hohe [weiterlesen]
Wer hat der kann! Das Motto aller Ratten, das mit viel Freude und eifriger Konsequenz verfolgt wird. Die Fruchtbarkeit und Paarungsbereitschaft der Ratte ist legendär und sorgt bei der ein oder anderen Spezies für Neid. Sind [weiterlesen]
Farbratten sind keine „wehleidigen“ Tiere. Es ist wichtig, auf Hinweise und Vorzeichen zu achten, ob etwas nicht stimmt. Augen und Ohren sind empfindliche Sinnesorgane, an denen du relativ schnell erkennen kannst, ob deine Ratte eine [weiterlesen]
Nachdem der passende Käfig für die zukünftigen neuen Mitbewohner gefunden ist, stellt sich die Frage, wo soll er am Besten stehen? Gibt es Eigenheiten der Tiere, die bei der Standortwahl zu beachten sind? Kann man [weiterlesen]
Neben der Haltung von Farbratten als Haustier möchte ich auch mal etwas über den Tellerrand schauen. Wenn Du auf der Suche nach einem Nagetier bist, dich aber noch nicht festgelegt hast, dann kann ich dir [weiterlesen]
Die Farben von Farbratte kann man grob in zwei Kategorien einteilen. Zum einen in „Agouti„. Das ist die sogenannte Wildzeichnung. Das bedeutet, hier ist das einzelne Haar gebändert, die Spitzen sind dunkel, und dann wechseln [weiterlesen]
Kürzlich bin ich auf Facebook über Lea`s Kuschelzeug gestolpert. Sie macht wahnsinnig schöne Einrichtungsgegenstände für das heimische Nagergehege. Falls ihr Sie noch nicht kennt, hier folgt nun ein kleines Interview, in dem ihr alles erfahrt, [weiterlesen]
Tiere kommunizieren untereinander selten ausschließlich mit Lautäußerungen, so wie wir Menschen es tun. Weit wichtiger ist hier die Körpersprache. Auch unseren Ratten „unterhalten“ sich zu einem großen Prozentsatz über Signale in Körperhaltung und -anspannung. Wie [weiterlesen]
Bei der Anschaffung eines Haustieres, in unserem Fall die Ratte, sollte man sich bewusst sein, welche Voraussetzungen wichtig sind. Welche Behausung und welches Zubehör braucht sie? Ist Rattengesellschaft von Nöten? Welche Lebensgewohnheiten haben die Tiere? [weiterlesen]
Siam, damit verbinden viele Leute, die Farbbezeichnung einer Katzenrasse. Dass dieser Farbschlag aber auch bei den Farbratten vorkommt, wissen die Wenigsten. Obwohl Farbratten an sich, schon äußerst possierliche Haustiere sind, besitzen Siam Ratten durch ihre [weiterlesen]
Ratten besitzen heutzutage keinen schlechten Ruf mehr, werden nicht mehr als Krankheitsüberträger und unsaubere Tiere gesehen. Sie sind beliebte Haustiere geworden, und man trifft sie häufig auch im Kinderzimmer an. Und wie zu jedem Haus- und Nutztier, [weiterlesen]
Egal welches Haustier, und auch bei den Ratten ist es so, als Baby oder Jungtier sind sie doch alle so süß. Das Kindchenschema trifft bei uns voll ins Schwarze und wir wollen das kleine Etwas [weiterlesen]
Hallo Rattus, bitte stell dich meinen Lesern kurz vor: Moin, bin Rattus um die 30 Jahre alt und habe aus Spaß das Forum eröffnet. Halte seit mehreren Jahren Ratten und sie gehören einfach zu uns 🙂 Sie bringen einfach [weiterlesen]